Farbiges Essen macht glücklich. Dieses Rezept entstand gerade zu Beginn der Zeit, als wir vom Staat die Aufforderung bekamen, daheim zu bleiben. Die Verordnung löste viele unterschiedliche Gefühle in mir aus. Ich fühlte mich in meiner Freiheit beengt und der Respekt von den weltweiten Auswirkungen stieg mit jedem Mal wenn ich den Newstracker von SRF vor mir hattte. Was kommt da auf uns zu? Wie werden wir aus der Situation das Beste machen und welche Erinnerungen werden uns bleiben? Wird es die Welt für immer prägen oder leben wir nach dieser Zeit genauso weiter.
Was spiele ich für eine Rolle darin? Was ist meine Aufgabe?
Ja, meine Rolle ist verschwinden klein. Ich arbeite weder in der Pflege noch sitze ich in einem entscheidend wichtigen Amt. Ich bin nach wie vor für meine kleine Familie da.
Dennoch kann ich für einen kleinen Kreis von Menschen, ermutigend und inspirierend sein.
Ich entschied mich; die Zeit als Chance zu packen. Und schon nach einigen Tagen nahm unser Alltag einen ganz anderen Rhythmus ein.
- Wir verbringen viel Zeit mit Essen zubereiten / Rezepte ausprobieren
- Spielen
- Pialtes Online Stunden planen
- Nachbahr im Garten treffen
- Reden
- Nesten
- und natürlich BETEN! / Gott fragen, ob er uns mit diesem Ausnahmezustand auf Dinge aufmerksam machen will
Einiges werde ich mir von dieser STILLSTAND mitnehmen und bewahren. Möge es mir/uns gelingen. Ich hoffe, dass auch du aus dieser Zeit positive Eigenschaften oder Tagesstrukturen in die Zukunft mitnehmen kannst – auch wenn die Welt wieder zu rasen beginnt.
Und falls du zu denjenigen Personen gehörst, die momentan doppelt so viel Arbeiten als sonst und nichts von der idyllischen Familienzeit spürst, möchte ich DIR meinen Dank ausdrücken. Möge die Ruhe nach dem Sturm auch in dein Herz und Leben einkehren.
STAY WELL
Rezept
Was du dazu brauchst:
- Mürbeteig nach Tiptopf (see below) zubereiten
(Wenns eilt: Fertigteig – am besten Vollkorn) - 1 Randen in kleine Würfel geschnitten
- 1/2 Zwiebel in Ringe geschnitten
- 1 Rüebli in kleine Rondellen geschnitten
- 2 Pastinaken in kleine Rondellen geschnitten
- 2 TL Salz
- 4 EL Bärlauchpesto / oder Basilikumpesto
Für das Teigli
- 1 Ei
- 2dl Milch
- 3 EL Nature Quark
- Pfeffer
- Teig in runder Kuchenform (Durchmesser ca 25 cm) verteilen und andrücken. Einen Rand von 2 cm Höhe hochziehen.
- Alles Gemüse mit Salz und Pesto in grosser Schüssel mischen. Bärlauchgemüse gleichmässig in die vorbereitete Kuchenform verteilen und 35 min auf 200° backen.
- Ei, Milch, Nature Quark verquirlen und beiseite stellen. Nach den 40 min Backzeit über das Gemüse verteilen.
- Weitere 15 – 20 min backen. Den Kuchen zur Probe einstechen. Das Gemüse soll durchgegart und das Teigli eingedickt sein .
- Kühl stellen und nach 10 min Kuchen aus der Form lösen. Am Schluss mit frischem Bärlauchpesto garnieren.