Vitamine der Extraklasse

Vor kurzem hat sich eine gute Freundin bei mir über das «allerwälts Beeri Sanddorn“ geäussert. Es sei vor allem über die Wintermonate ein guter Vitaminlieferant. Neugierig setzte ich mich nach unserem Gespräch an meinen Computer (kann man googlen eigentlich Recherche nennen?).

Und tatsächlich das «munzige Beeri» hat es in sich. Mit seinem hohen Gehalt an Vitamin C ist es vor allem über die kühlere Jahreszeit, in denen wir wieder vermehrt den Erkältungsviren ausgesetzt sind, ein empfehlenswertes Naturheilmittel. Das Fleisch der erbsengrossen Frucht wird vorwiegend zu Säften, Extrakten oder Ölen verarbeitet. In unseren Breitengraden hat die Frucht in Tees (getrocknete Form), Vitaminsäften oder alkoholartigen Getränken ihren Platz gefunden.

Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Funktionen von Vitamin C in unserem Körper (Quelle: Netdoktor.com)

  •  Optimiert das Immunsystem (und tschüss Erkältung)
  • Wirkt antioxidant als Radikalfänger (Radikale begünstigen die Entstehung von Krankheit wie z.B. Krebs)
  • Wundheilung und Narbenbildung wird gefördert
  • Beteiligt sich an der Bildung von Hormon
  • Essentiell für die Bildung und Vernetzung von Kollagen
  • Spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung von Botenstoffen

Bei uns in der Gegend (Emmental) lässt sich hie und da eine Pflanze finden (den Hot Spot schlechthin habe ich leider noch nicht entdeckt, bin aber sehr offen falls mir jemand Rat geben kann).

 

So oder so, würde ich mich zeitressourcenhalber nicht selber hinter das Aufkochen der Beeren machen, falls ihr euch mit mir hinter das Experiment „no cold this year“ machen wollt. Die Schnellvariante fand ich im Bioladen «Pfifouter» in Langnau (einen Besuch wert) oder online auf nu3. Der Saft aus Sanddornkonzentrat und etwas natürlichem Süssstoff schmeckt ungewöhnlich intensiv. Das nette Froueli am Tresen hat mir dann auch gleich ein paar Tipps, wie sich der Saft am besten einsetzen lässt, mit auf den Weg gegeben.

  • Ca 2 EL Saft pro Tag (während der kühlen Jahreszeit)
  • Verdünnt mit Fruchtsaft oder Tee
  • Vermengt im Zmorge Müesli
  • Oder wie ich es am allerliebsten mag: im lauwarmen Haferbrei

Ich gebe dem orangen «Bömber» jedenfalls eine Chance. Für 10 Fränkli die Flasche ist es einen Versuch wert und wenns seine Wirkung verfehlt, wars immer noch eine farbige Alternative zu meinem Agaven Dicksaft auf dem Morning Porridge.

Sanddorn als Vitaminlieferant

Euch allen herrlichschöne Herbst- und Wintermonate, ohne ungewollte Bettstunden und Taschentuch Mount-Everests.

stay WELL

 

Teilen: