Mein Mann mag es so richtig schweizerisch und urchig. Café complèt ist seine absolute Leibspeise (natürlich nach Pizza). Dagegen habe ich nichts einzuwenden. Ausser, dass ich ein besseres Sättigungsgefühl habe, wenn dazu noch was Warmes in den Magen kommt. Wir ergänzen also unser Emmentaler Znacht mit einer nahrhaften Suppe mit saisonalem Gemüse. Hier also mein Rezept für das süsse Selleriesüppchen à la Maison.
- 1 kleine Sellerieknolle, geschält und in Würfel geschnitten
- wenig Fenchelsamen
- eine kleine Zwiebel klein geschniten
In grosser Pfanne mit Butter andünsten
- Mit 2 dl Apfelsaft ablöschen und auf kleinem Feuer einkochen
- Mit 1 L Wasser (und Salz) oder Bouillon
aufgiessen und auf mittlerem Feuer kochen bis Sellerie weich ist
- Einen Apfel (entsteint und in Würfel geschnitten) dazugeben
- 1 dl Rahm dazugeben
weitere 5- 10 min mitköcheln
Mit Salz du Pfeffer abschmecken und pürieren bis das Süppli schön sämig ist (falls zu dickflüssig – mehr Wasser dazugeben).
Mit Granola oder gerösteten Baumnüssen garnieren. Suppe heiss mit einem Stück Brot und Bergkäse servieren.
Dazu passt: Roggenbrot mit Camembert und Apfelstücken garniert mit Honig und Granola